Seit vielen Jahren ist die EJ BBB Träger der offenen Ganztagesbetreuung im Richard Wagner Gymnasium und im Gymnasium Christian Ernestinum und somit Partner der jeweiligen Schulen.
Knapp 170 Kinder werden von Montag bis Donnerstag, jeweils nach Schulschluss, von pädagischem Fachpersonal betreut.
Unsere Teams
RWG
Ramona Biendl, Tobias Sellner, Anja Meier
GCE
Anne Zeitler, Anja Meier und Milena Graf
In der Ganztagesbetreuung legen wir sehr viel Wert darauf dass die Hausaufgaben zusammen und in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre erledigt werden. Dies geschieht in Räumen, die uns für diese Zwecke von der jeweiligen Schule zur Verfügung stehen, nachdem die SchülerInnen eine ausreichende Mittagspause zur Entspannung hatten .
Von ca. 13.30 - 14.30h werden gemeinsam Hausaufgaben erledigt, bei Fragen können sich die SchülerInnen an das kompetente Betreuungsteam wenden.
- Ruhige Atmosphäre
- Kompetente Hilfe
- Entspannende Mittagspause
- Eine Stunde konzentriert arbeiten
- Gegenseitige Hilfestellungen
Spaß und Spiel
- Viel Mitbestimmung
- Raum für Selbstverwirklichung
- Lustige Spiele
Wir legen großen Wert auf Kreativität die von den SchülerInnen selbst kommt. Das bedeutet, dass wir zwar immer Spiele u.ä. "in Petto" haben, diese jedoch zurückstehen hinter der Eigeninitiative der SchülerInnen.
- Eigene Ideen einbringen können
- Förderung der Eigeninitiative
- Ansporn zu kreativen Lösungen
- Erleben sozialer Werte
Freizeit
- Bedürfnisorientiertes Arbeiten
- Erleben von Eigenverantwortung
- Freizeit bedeutet Zeit zur freien Verfügung
- Kein Stillsitzen
- Kein ruhig sein
- Kein Schulstress
Sollten Sie Fragen zur OGS haben oder weitere Infos benötigen wenden Sie sich bitte an Elmar Fertig-Dippold, Tel. 0921-74 54 409 13 Email: elmar.fertig-dippold@elkb.de